Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen rund um unsere Alltagshilfe.
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein – sprechen Sie uns gerne direkt an. Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

 

Wer kann die Leistungen in Anspruch nehmen?

Unsere Leistungen richten sich an Seniorinnen und Senioren, Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sowie Angehörige, die Unterstützung im Alltag suchen.
Auch ohne Pflegegrad können Sie unsere Hilfe jederzeit in Anspruch nehmen.

 

Muss ich einen Pflegegrad haben?

Nein, ein Pflegegrad ist keine Voraussetzung.
Viele unserer Kundinnen und Kunden nutzen unsere Leistungen privat – ganz ohne bürokratischen Aufwand.
Wenn ein Pflegegrad vorliegt, prüfen wir gern gemeinsam, ob eine Kostenübernahme möglich ist (z. B. über Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI).

 

Was kosten Ihre Leistungen?

Unsere Preise richten sich nach Art und Umfang der gewünschten Unterstützung.
Wir arbeiten mit fairen, transparenten Stundenpauschalen – ganz ohne versteckte Kosten.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles, unverbindliches Angebot.

 

Kommt immer dieselbe Betreuungsperson?

Ja – Verlässlichkeit und Vertrauen sind uns besonders wichtig.
Deshalb achten wir darauf, dass möglichst immer dieselbe Betreuungskraft für Sie da ist.
So entsteht eine vertraute Beziehung, auf die Sie sich verlassen können.

 

Wie kurzfristig kann ich Hilfe bekommen?

In der Regel sind kurzfristige Einsätze möglich – je nach Kapazität oft schon innerhalb weniger Tage.
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.